Hermann Kersting

Diplomat

* 18. März 1915 Düsseldorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1974

vom 25. März 1974

Wirken

Hermann Kersting wurde am 18. März 1915 in Düsseldorf geboren. Er studierte Jura in Köln und in München. 1934 trat er in den gehobenen Kommunaldienst der Stadtverwaltung Düsseldorf ein, wo er bis Ende 1938 tätig war. Von 1939 bis 1945 leistete er Wehr- und Kriegsdienst. Nach Kriegsende war er zunächst als Wirtschaftsreferent beim Regierungspräsidenten für Schwaben, danach als Oberinspektor bei der Stadtverwaltung Düsseldorf und von August 1946 bis Juni 1952 als Referent im Wirtschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen tätig. Im Juli 1952 trat er in das Auswärtige Amt ein.

Es folgten Auslandsverwendungen in Djakarta (1952-58), Den Haag (1958-64) und als Vertreter des Behördenleiters an der Handelsvertretung in Budapest (1964-68). 1960 wurde er zum Legationsrat Erster Klasse, 1966 zum Vortragenden Legationsrat, 1968 zum Vortragenden Legationsrat Erster Klasse ernannt. Von 1968 bis 1971 war K. als Referatsleiter in der Personalabteilung des Auswärtigen Amts tätig.

Von 1971 bis Ende 1973 leitete K. die bundesdeutsche Handelsvertretung in Budapest. Nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der BRD und Ungarn wurde er Botschafter der BRD in Budapest.

K. ist verheiratet und hat keine Kinder.

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, (ZSó utca ...